Motorradmuseum Neckarsulm ruft – FAM Nordwestschweiz kommt

Von Hanspeter Zaugg

In unserem Stamm gibt es immer wieder Ideen, was wir doch neben Treffen und Rundfahrten noch so machen wollen. Ein Besuch, in einem Motorradmuseum war die Idee, aber welches? Rasch war man sich einig, dass das NSU-Motorradmuseum in Neckarsulm, das grösste Motorradmuseum in Deutschland, genau richtig für uns ist.

Nun so den, unser Obmann Thomas organisierte diesen Anlass für den Donnerstag, 6. November 2024. Nach harziger anfänglicher Anzahl Anmeldunge, sind dann doch 29 Anmeldungen eingetroffen.

„Motorradmuseum Neckarsulm ruft – FAM Nordwestschweiz kommt“ weiterlesen

Kleine, feine Exotin: Die Honda VT 250 F2 «Integra»

Von Thommy Steinmann

Exklusive Motorräder – da denkt man an seltene Spezialitäten wie Bimota und EGLI, oder an italienische Liebhaberstücke von Ducati oder Laverda. Niemand wird auf Anhieb auf die Idee kommen, dass es auch japanische Raritäten gibt.

Ausgerechnet vom damaligen Marktführer Honda ist ein Modell erhältlich, das im Strassenverkehr zu den ganz seltenen Stücken gehört.

„Kleine, feine Exotin: Die Honda VT 250 F2 «Integra»“ weiterlesen

Die Geschichte der Honda CB 500 (1993-2003)

Von Thomas Steinmann

Sicherlich kennen Sie James Toseland und Sébastien Charpentier? Toseland war zweifacher Superbike Weltmeister (2004 auf Ducati und 2007 auf Honda) und MotoGP-Fahrer, Charpentier war SSP-Weltmeister 2005/2006, FIM Endurance Weltmeister und Gewinner der 24 Std. von Le Mans.

Beide haben ihre Sporen in der Thundersport 500 Motorrad-Rennserie abverdient, einem eigentlichen Honda CB 500-Cup, da auf identischen Maschinen gefahren wurde. Die Serie wurde zwischen 1996 und 2019 ausgetragen(!). Toseland war 1997 Honda Cup-Sieger in England und Charpentier 1996 in Frankreich.

„Die Geschichte der Honda CB 500 (1993-2003)“ weiterlesen

25.8.2024: Der Stamm Nordwestschweiz und die «Abnoba mons» (Schwarzwald-Rundfahrt)

Von Thommy Steinmann

Immer wieder die Römer, es ist wirklich zum verrückt werden! Aber eben diese bezeichneten den Schwarzwald nach einer keltischen Göttin, der «Abnoba mons». Und natürlich sind Dir, geneigte Leserin und geneigter Leser, Plinius und Tacticus ein Begriff?

Richtig, das sind zwei antike Autoren, aus den Jahren ca. um 150 n.Chr. Zugegeben, schon eine Weile her, aber exakt diese Herren haben damals ein Waldgebirge beschrieben, eben den «Abnoba mons», der vor allem mit dem Schwarzwald in Verbindung gebracht wird. Inschriftenfunde aus dem Schwarzwald bestätigen das (Reinhard Wenskus «Abnoba», 1973). Und heute wissen wir auch, dass zum Beispiel der Touristenort Kirchzarten im 2.Jahrhundert n.Chr. zuerst Taradunum und später Zarduna genannt wurde.

„25.8.2024: Der Stamm Nordwestschweiz und die «Abnoba mons» (Schwarzwald-Rundfahrt)“ weiterlesen

28.7.2024: Baselbieter Rundfahrt

von Roberto Bader und Peter Keller

Roberto Bader: Am Sonntag startete für mich meine erste FAM-NWCH «Baselbieter Rundfahrt». Zusammen mit dem Obmann Thommy Steinmann wurde der erste Kilometer unter die Räder genommen bis zum Treffpunkt, auf dem Gelände vom TCS Füllinsdorf/BL.

Eine bunte Gruppe von 23 Töffler der Freunde alter Motoräder mit vielseitigen Jung- und Oldtimern traf sich noch bei unsicherer Witterung. Leider war dieses Jahr keine Gruppe «Töfflibuebe» am Treffpunkt. In der Zeit bis zum Start der Rundfahrt wurde ausgiebig über die unterschiedlichen Interpretationen der publizierten Uhrzeiten diskutiert 😊

„28.7.2024: Baselbieter Rundfahrt“ weiterlesen

13.4.2024: GV FAM in Mettmenstetten

Lest hier den ausführlichen Bericht von Thommy Steinmann! Die Verabschiedungen von Hanspeter Zaugg und Urs Schuler, anlässlich dieser GV, können aus dem unten stehenden Text heruntergeladen werden. Sehenswert!
Und hier ist das GV-Protokoll zum herunterladen.

Kurzbericht von Hanspeter Zaugg: Am Samstag, 13. April 2024, fand unsere 50. FAM-Generalversammlung in Mettmenstetten bei einem strahlenden und sehr warmen Frühlingstag statt.

„13.4.2024: GV FAM in Mettmenstetten“ weiterlesen

6.4.2024: OTM Saline Schweizerhalle 2024

Oldtimermarkt Saline Schweizerhalle Pratteln

Von Hanspeter Zaugg

Der Stamm FAM Nordwestschweiz hat am Samstag, 6. April 2024 wieder seinen traditionellen Oldtimermarkt in der Saline organisiert.

Aber langsam eines nach dem andern:

Am Freitagnachmittag ist Aufbautag, und zwar wird das gesamte benötigte Material wie Zelte, Grill, Festbänke und viel «Krimskrams» vom Lager zum Marktplatz gefahren. Dass das funktioniert, dafür, lieber Markus, besten Dank. Danach kommen unsere Stamm-Brüder in Aktion. Die stellen alles so wie geplant auf, und zwar in einer Geschwindigkeit – da kommt man ins Staunen. Da gibt es Kollegen, die kommen eventuell etwas später und müssen erstaunt feststellen, dass alles bereit ist für einen tollen OTM.

„6.4.2024: OTM Saline Schweizerhalle 2024“ weiterlesen

1. Cycle Motor Club

Unser FAM-NW Stamm hat vorwiegend eher ältere Mitglieder. Umso mehr freuen wir uns, dass wir den „1. Cycle Motor Club“ als Untersektion bei uns begrüssen können. Sie haben ihren Sitz in 4242 Laufen und nennen sich auch „Töffli-Buebe“, obwohl die meisten bestandene sehr junge Erwachsene sind und mit Freude in ihrem Garagelokal an den Töfflis/Mofas/Mopeds schrauben.

Stamm jeden 1. Donnerstag des Monats, Delsbergerstr. 177, Laufen
Obmann ist Ralph Hof : cyclemotorclub@bluewin.chwww.cyclemotorclub.ch